Das Messer nach Johannes Lecküchner - Band 1
Lernen Sie den Kampf mit dem Messer (oder Langmesser) dank der Lehren des Priesters und Fechtmeisters Johannes Lecküchner.
- 150 Minuten
- Englische Version mit Untertiteln
![Agilitas](/img/seosaproductlabels/2/3.png)
Das Messer Danzig "Black Fencer" ist eine getreue Nachbildung des Langes Messers aus dem 15. Jahrhundert, inspiriert von den Techniken, die im Codex Danzig beschrieben sind, einem Manuskript, das zur Tradition von Johannes Liechtenauer gehört und Texte verschiedener Autoren, darunter Peter von Danzig, sammelt.
Das Langes Messer, oder "langes Messer" auf Deutsch, war eine beliebte Waffe im 15. Jahrhundert in Mitteleuropa. Die Bezeichnung "Danzig" bezieht sich auf Peter von Danzig, den mutmaßlichen Autor von Fechtbüchern aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, deren Lehren im Codex Danzig (Codex 44 A 8) von 1452 bewahrt sind. Dieses Manuskript, das zur Tradition von Johannes Liechtenauer gehört, ist eine wertvolle Quelle für das Studium der Fechttechniken mit dem Messer. Das Messer Danzig "Black Fencer" bietet den HEMA-Praktizierenden somit eine getreue Nachbildung, die das Studium und die Praxis der spezifischen Techniken ermöglicht, die in diesen historischen Texten beschrieben sind.
Dieser Messer-Danzig-Simulator ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Black Fencer und HEMA-Experten, die sich auf die Beschreibungen und Illustrationen des Codex Danzig stützen. Die Klinge, hergestellt aus einer hochdichten Nylonlegierung, weist eine geringe Flexibilität auf, die die Eigenschaften eines historischen Messers aus Stahl getreu nachbildet. Diese kontrollierte Steifigkeit ermöglicht ein realistisches Arbeiten mit den Schnitt- und Stoßtechniken, die von Peter von Danzig und seinen Zeitgenossen beschrieben wurden. Die Parierstange und der Knauf aus rostfreiem Stahl verleihen nicht nur ein authentisches ästhetisches Erscheinungsbild, sondern auch ein realistisches Gleichgewicht und Gewicht.
Die geringe Flexibilität der Klinge ermöglicht ein präzises Arbeiten mit den spezifischen Schnitt-, Parier- und Bindetechniken des Messers, wie sie im Codex Danzig beschrieben sind. Der Schwerpunkt, der sich etwa 8,5 cm von der Parierstange entfernt befindet, bietet eine außergewöhnliche Handhabung, während die charakteristische Massendynamik der historischen Waffe erhalten bleibt. Mit einem Gewicht von 800 g bietet dieser Simulator ein sehr nahes Gefühl zu einem Messer aus Stahl, während er ein intensives Training mit minimaler Schutzausrüstung ermöglicht.
Absolut, wenn das Produkt, das Sie erhalten haben, nicht passt, haben Sie die Möglichkeit, es innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf zurückzugeben. Sie können es dann gegen eine andere Größe austauschen, wenn dies möglich ist, es durch ein gleichwertiges Produkt ersetzen oder eine Rückerstattung Ihres Kaufs erhalten.
Das Rückgabeverfahren wird hier im Detail erläutert: Rückgabebedingungen
Lernen Sie den Kampf mit dem Messer (oder Langmesser) dank der Lehren des Priesters und Fechtmeisters Johannes Lecküchner.
Dieser zweite Teil ermöglicht es Ihnen, die 6 Meisterhiebe vom "Zornhau" bis zum "Winker" zu vertiefen